Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Gelsenkirchen/Bottrop

Die interkulturellen AWO-Fachdienste des Unterbezirks Gelsenkirchen/Bottrop engagieren sich bereits seit Jahrzehnten für ein gelungenes interkulturelles Miteinander und begleiten Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Unsere Migrationsarbeit immer wieder interkulturell kompetent weiterzuentwickeln und den aktuellen Situationen, Menschen und Bedarfen vor Ort anzupassen, ist Ziel und Kennzeichen unserer Arbeit. Wir verstehen Interkulturalität, Mehrsprachigkeit und Vielfalt als Potential unserer Gesellschaft. Diese Vielfalt und Diversity spiegelt sich auch in den Teams der AWO Niederlassung Integration und Zuwanderung wider: So spricht unser multiprofessionales Team neben Deutsch und Englisch über 20 weitere Sprachen. Die Arbeiterwohlfahrt ist ein Verband der Freien Wohlfahrtspflege und gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Die AWO wurde vor fast 100 Jahren von Marie Juchacz (1879 – 1956) gegründet. Die Verbesserung der Lebensumstände für sozial Benachteiligte lagen ihr sehr am Herzen. Wie der AWO heute noch. Unser Verband ist konfessionell neutral, politisch unabhängig und demokratisch aufgebaut. Alle, die sich bei uns engagieren, haben die Möglchkeit, mitzuentscheiden. Wir orientieren uns am freiheitlich-demokratischen Sozialismus, am Grundgesetz und an den allgemeinen Menschenrechten. In unserem Verband können Sie aktiv werden: als Mitglieder, ehrenamtliche/freiwillige Helfer oder Förderer durch finanzielle Zuwendungen.

There are currently no events.
There are currently no events.
There are currently no events.