Digitalkompass Dithmarschen - Offener Kanal Westküste

Der Offene Kanal Westküste ist seit Oktober 2020 als Standort des bundesweiten Projekts Digital-Kompass aktiv und unterstützt ältere Menschen auf ihrem Weg ins Internet und in die digitale Welt. Im August 2021 wurde die Einrichtung von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) aus ca. 200 Bewerbungen als digitaler Erlebnisort ausgewählt. „Wir möchten ein Erfahrungsort für Seniorinnen und Senioren sein, der besonders technisch unerfahrenen, älteren Menschen ermöglicht, die digitale Welt kennenzulernen. Unsere Ehrenamtlichen unterstützen Interessierte dabei, Hemmschwellen abzubauen. Gemeinsam probieren wir Smartphone- und PC-Anwendungen aus, schreiben E-Mails und telefonieren per Video. Wir hoffen, möglichst viele ältere Menschen vor Ort zu erreichen, um ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, die es braucht, um am digitalen Leben teilzuhaben“, beschreibt Andreas Guballa die Aufgaben des Digital-Kompass-Standortes in Heide. „Die Idee ist die konsequente Ergänzung zur Aufgabe der Medienkompetenzvermittlung, die der Offene Kanal seit Jahrzehnten in Schleswig-Holstein betreibt.“